F223 - Neues von der Fregatte Karlsruhe 2015-2
![]() |
... und wir haben wirklich viel erlebt! |
Moin Moin Kameraden, nun ist das Jahr 2015 beinahe vorbei und die Adventszeit liegt vor uns. Besinnliche Stunden im Familienkreis, nur zu zweit und manchmal auch allein stehen einer Zeit des hektischen Geschenkekaufs, den alljährlichen Weihnachtsmärkten mit ihren Glühweinbuden, den unterschiedlichsten Weihnachtsfeiern und einem insgesamt geschäftigen Treiben gegenüber - und ich hoffe, es wird für alle eine gute Zeit.
Aufgrund meiner Rundschreiben komme ich in Kontakt mit Kameraden, die ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen und mit denen ich vorher kein einziges Wort gesprochen habe - und doch erzählen sie mir manchmal Dinge sehr privater Natur. Der Verlust der langjährigen Lebenspartnerin oder die gesundheitliche Verfassung, die eine Teilnahme an den Treffen unmöglich macht, sind dabei die herausragenden Themen. Für dieses Vertrauen möchte ich mich hier im Kreise aller Kameraden bedanken, denn es zeigt mir auch eine ganz andere Seite als die, die ich ursprünglich mit der Schaffung der Internetseiten und der Rundschreiben geplant hatte und es bestärkt mich in meiner Überzeugung, das die gelebte Kameradschaft nicht nur lange Zeiten überbrückt sondern auf einzigartig leichte Weise Beziehungen zu "fremden" Menschen aufbauen kann. |
Aber wir wären nicht die, die wir sind, wenn wir uns den melancholischen Stimmungen der Weihnachtszeit zu lange hingeben würden. Auch der Jahreswechsel 2015 / 2016 steht an. Mit Schall und Rauch werden wir diesen Wechsel feiern, die bösen Geister vertreiben und uns danach unter anderem auf unser Treffen am 16.09 - 18.09.2016 in Wilhelmshaven freuen. Gleich nach Aussendung des letzten Rundschreibens schrieb uns Volker Groth (ein Kamerad von den schnellen Booten): "Danke für die Info! Mit Sicherheit kann ich Euch noch einen Programmpunkt anbieten, geführter Rundgang auf Museumsboot S71 GEPARD im DMM WHV!" Ich finde, ein toller Vorschlag, der sich nicht nur problemlos in den bisherigen Programmvorschlag einbauen ließe, sondern eine persönliche Führung von einem sachkundigen Kameraden - das hat schon was! Vielen Dank also an dieser Stelle. |
Hier das erste Zwischenergebnis zu meinem Besuchsantrag einer aktiven Einheit, vorzugsweise der F212 Fregatte Karlsruhe: Sehr geehrter Herr Leuschner, |
|
|
Ja, ja, so ändern sich die Zeiten - aber ich bleibe am Ball und wir wollen mal gemeinsam hoffen, dass wir doch noch irgendwie diesen Besuch hinbekommen.
Aber eine gute Gelegenheit, Euch ein Fundstück aus dem Internet zu zeigen.
|
Zum Thema "gemeinsames Mittgessen am Samstag" kommt ein Vorschlag vom Klaus Dieter Weishaupt: Es liegt in der Viktoriastrasse 15, also recht zentral und nahe dem Arsenal. Ich persönlich kenne diese Lokalität nicht, habe mir jedoch die Speisekarte angesehen und finde, dass sie ein ordentliches und preisgünstiges Essen anbieten. Schaut doch auch mal rein und schickt mir Eure Meinung. Macht ein gemeinsames Essen Sinn oder möchtet Ihr lieber selbst auf die Suche gehen? |
![]() |
Auf Anregung von Kamerad Holger Anders habe ich eine auf unsere Internetseiten unter dem Menüpunkt "Ehemaligen Treffen 2016" gestellt. Hier sind alle bislang unverbindlichen Zusagen eingetragen - und bitte denkt daran; Wer zuerst kommt, der mahlt zuerst. Sind die ausgewiesenen Teilnehmerbegrenzungen erreicht werden weitere Anmeldungen nur unter Vorbehalt angenommen. Sobald sich bei den einzelnen kostenpflichtigen Programmpunkten ein Interessensschwerpunkt bemerkbar macht, leite ich alles weitere in die Wege. Dann schicke ich Euch persönlich (und nicht als Rundmail) meine Bankdaten und sobald das Geld eingetroffen ist, werdet Ihr als "fest gebucht" berücksichtigt. Falls Ihr Euch angemeldet haben solltet aber innerhalb von 3 Tagen ist auf dieser Liste keine Änderung eingetragen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich was versaubeutelt habe. In diesem Fall bitte umgehend nochmals melden! |
![]() |
Thailändisches Patrouillenboot - geortet in Khao Lak, Merlin Hotel am 18.11.15 gegen 11:30 Uhr Ortszeit Wer von Euch glaubt ihm, das er uns hiermit die Feinheiten der thailändischen Marine näher bringen möchte oder gibt es auch Zweifler, die die Vermutung haben, das in diesem Fall ein Kamerad uns schalkhaft die Zunge rausstreckt, weil wir hier in diesem Schiet-Wetter aushalten müssen? |
Der Bolzen aus der letzten Mail: Da hat der Uli Rößler bereits am 16.11. um 06:12 Uhr als erster geantwortet und ich freue mich darauf, mit ihm (und natürlich dem Klaus, unserem Wirt in der Kogge) mit einem Glas Arehucas-Rum anstoßen zu können.
Ist es nicht erstaunlich, das ein Kamerad aus Stuttgart den Fehler so schnell gesehen hat?
Ach Uli, da der Julius Frankhäuser die richtige Antwort nur knapp später um 09:51 Uhr gemailt hatte - meinst Du nicht auch, wir sollten ihn mit an die Theke nehmen? |
![]() |
Das war es für heute, ich wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende. Kameradschaftliche Grüße sendet Euch Jens Leuschner |